18.08.2016 14:50
Der Bau einer neuen Lkw-Verladestelle im deutschen Harburg, in der Nähe von Hamburg, erlaubt es Nynas, Bitumen zuverlässig und sicher an Kunden in Westeuropa zu liefern.
Nach einem 24-monatigen Umbauprojekt wird auch die neue Lkw-Verladeanlage am Harburger Raffineriestandort von Nynas diesen Sommer ihren Betrieb aufnehmen, so dass Nynas seinen Zugang zu verschiedenen Märkten in Europa und insbesondere in Deutschland verbessert. Ziel ist es, die Versorgung der Kunden mit speziellen Produktanfragen in anderen Märkten, wann immer möglich sicherzustellen.
Julian Peake ist ein Berater für Nynas Bitumen Westeuropa (WE) und verantwortlich für die Koordination aller Aktivitäten in Bezug auf die Lieferung von Bitumen aus der Raffinerie in Harburg. Er sagt: „Eine Menge Arbeit steckt in diesem Projekt und viele Geschäftsbereiche waren involviert. Das technische Team hat dem Harburger Laborpersonal fachliche Beratung erteilt und es hat eine Ausbildung in der Bitumenprüfung vom Labor in Nynäshamn erhalten. HSSE aus dem Vereinigten Königreich hat Gesundheits- und Sicherheitshinweise zur Lkw-Beladung erteilt; die Supply Chain und der Kundendienst haben bedeutende Beiträge zum IT-System für die Lkw-Beladung geleistet”.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in Performance Magazine ausgabe 1/2016
Obwohl in letzter Zeit viele Straßenbauprojekte in Westeuropa umgesetzt wurden, muss die Haltbarkeit und Verfügbarkeit der Straßeninfrastruktur verbessert werden.
Mehr erfahren Debatte: Asphalt- und Bitumenindustrie in WesteuropaSeine Aktivitäten in Estland nahm Nynas unmittelbar vor der Unabhängigkeit des Landes von der Sowjetunion 1991 auf.
Mehr erfahren 30 Jahre in TallinnRegelmäßige Schulungen sind das A und O beim Arbeitsschutz. Nur dann ist es möglich, schnell und sachgemäß zu reagieren, wenn ein Unfall geschieht.
Mehr erfahren Wissen kann Leben retten