Am 27. November 2020, nach 46 Tagen und 8.000 Arbeitsschritten ohne Unfälle und ohne jegliche COVID-19-Infektionen, wurde ein Turnaround auf der Raffinerie von Nynas in Harburg abgeschlossen.
Der globale norwegische Industriekonzern Yara International setzt als erster weltweit ein vollständig elektrisch betriebenes Containerschiff im kommerziellen Betrieb ein. Um den Übergang vom Land- zum Seetransport zu fördern, werden die Kaianlagen in Porsgrunn ausgebaut.
Ein wichtiger Faktor beim künftigen Straßenbau ist die Senkung der CO2-Emissionen insbesondere aus dem Schwerlastverkehr. Laut dem Beratungsunternehmen WSP könnten zwei Drittel des Schwerlastverkehrs in Schweden bis 2030 auf elektrifizierten Straßen erfolgen.
Das finnische Straßennetz hat eine Gesamtlänge von 454.400 Kilometer. Der staatlich betriebene Anteil – 78.000 Kilometer – besteht aus Hauptstraßen der = Klasse I und II, Autobahnen und Regionalund Verbindungsstraßen. 2019 wurde der Belag auf rund 1.800 Kilometern des öffentlichen Straßennetzes neu asphaltiert.
Alle zentralen Akteure arbeiten zusammen
Katri Eskola, Expertin für Straßeninstandhaltung Finnische Straßenbaubehörde
Debatte: Die COVID-19-Pandemie
Bitumen Matters anfordern.
Klicken Sie hier, um das Magazin auf Deutsch, Englisch oder Schwedisch zu erhalten.
Moritz Fenske hat gerade angefangen, Bitumen auf den Bitumentanker Bitland zu verladen, der an einer der Brücken der Nynas-Raffinerie in Harburg liegt. Das Schiff, das etwa 100 m lang ist und eine maximale Ladekapazität von 4.972 TDW hat, bedient hauptsächlich Häfen rund um die Nordsee, fast ausschließlich für Nynas.
Der Ladearm, den Moritz per Fernbedienung steuert und an den Schiffsflansch anschließt, hat eine Kapazität von ungefähr 300 Tonnen pro Stunde. Heute besteht die Ladung aus einer weichen Bitumen, das zur Raffinerie nach Göteborg transportiert wird.
Moritz' Aufgabe als Lademeister umfasst nicht nur das Anschließen und Trennen des Ladearms und die Steuerung des Pumpenbetriebs. Er muss auch zusammen mit dem Schiffskapitän die Verladung absprechen und sicherstellen, dass alle Sicherheitsprozeduren bis ins kleinste Detail eingehalten werden.
Es ist ein generelles Ziel von Nynas, die Auswirkungen seiner Produkte auf Gesundheit, Sicherheit und Umwelt zu minimieren. Eine Schlüsselrolle hierbei spielt Product HSE.