Mobiler Kaltasphalt
Eine Kooperation zwischen Nynas und dem Betonmischanlagenhersteller Armcon führte zur erfolgreichen Entwicklung eines mobilen Asphaltfertigers, der Kaltasphalt für Reparaturen und Instandhaltungen liefert.
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit stellte Armcon eine Sonderversion seiner marktführenden Mischanlagen vor, die speziell für die Herstellung von Kaltasphalt aus Splittmaterial und Bitumenemulsion von Nynas ausgelegt wurde.
Der Barnsley Metropolitan Borough Council im südlichen Yorkshire ist die erste Straßenbaubehörde Großbritanniens, die die Anlage einsetzt. Wichtige Vorteile bestehen darin, dass die öffentlichen Straßenbauer Ausbesserungen genau nach Bedarf vornehmen können, dass das Material einfach zu handhaben und einzubauen ist und dass es auch über längere Zeiträume gelagert werden kann.
Gegenüber großen Maschinen für Heißasphalt erlaubt der mobile Asphaltfertiger deutlich mehr Flexibilität bei Ausbesserungen, was wiederum Kosten spart. Der Armcon Fertiger kann Kaltasphalt auf kontinuierlicher Basis produzieren, der dann eingelagert und von den Straßenbauteams nach Bedarf verbaut werden kann. Damit ist die Instandhaltungsabteilung in Barnsley völlig autark und nicht mehr auf die Lieferungen von externen Lieferanten angewiesen.
Die Straßenbaubehörde setzt den Kaltasphalt derzeit für Fußwegreparaturen ein und plant, ihn in Zukunft auch zur Ausbesserung von Fahrbahnen zu verwenden.