Norwegens neue Superbrücke
Die Hålogalandbrücke entsteht 300 km nördlich des Polarkreises und überquert einen Fjord nahe der Stadt Narvik in Nordnorwegen.
Mit einer freien Spannweite von 1.145 m wird sie bei der Eröffnung im Sommer 2018 eine der längsten Hängebrücken Europas sein.
Bei einer Gesamtlänge von 1.533 m und einer Fahrbahnbreite von 18 m benötigt diese Superbrücke eine beträchtliche Menge an Spezialasphalt. Der Fahrbahnbelag wird ab dem Frühjahr 2018 in zwei separaten Baulosen eingebaut. Eines enthält die beiden Viadukte mit einer Gesamtlänge von 400 m und Betonoberfläche, das andere den Fahrbahnbelag für das Hängebrückenfeld aus Stahl.
„Hier sind zwei sehr unterschiedliche Rezepturen und Performance-Methoden erforderlich“, weiß Erik Sundet von dem beratenden Ingenieurbüro Cowi. „Für die Betonoberflächen benötigen wir zwei Schichten PMB A34 (80 mm), während die Stahloberfläche den Einbau einer wasserfesten Schicht (80 mm) erfordert.“