Sokndal, Norwegen
In einer idyllischen Gegend in Südwestnorwegen, zwei Autostunden entfernt von der Ölmetropole Stavanger, ist im Sommer das Motorcenter Norway eröffnet worden.
Die Anlage bietet alles von einer Go-Kart-Bahn bis zu Drag Racing, dazu einen Bereich für Offroad-Fahren und die größte Motocross-Halle Europas.
Die eigentliche Rennstrecke – 2,3 Kilometer lang mit 14 Kurven und einem Höhenunterschied von 23 Metern – ist für Rennwagen und Motorräder angepasst und nach den internationalen Standards FIA Grade 3 und FIM Grade B zugelassen.
Sie stellen besonders hohe Anforderungen an Qualität und Einbau des Asphalts auf solchen Anlagen. Die Arbeiten wurden Ende Juni vom norwegischen Straßenbauunternehmen Velde abgeschlossen.
Auch Nynas war am Projekt beteiligt. Geliefert wurde Nypol HF 105, ein polymermodifizierter Bitumen, der ein optimales Gleichgewicht zwischen Zähigkeit und Flexibilität schafft. Er ist somit ideal für Straßenbeläge, die einer besonders hohen Belastung ausgesetzt sind.