Diem Lien
Area Sales Manager, Bitumen Western Europe
Nypave PX Bindemittel enthalten ein spezielles Grundbitumen sowie ausgewählte Zusätze für die maximal erreichbare Temperaturabsenkung von Asphalt. Bei schlechten Einbaubedingungen kann man diese Eigenschaften auch verwenden, um Risiken besser beherrschbar zu machen.
Dünne Deckschichten in der kalten Jahreszeit einzubauen, verlangt besondere Vorkehrungen. Ziel dieser spontanen Erhaltungsmaßnahmen ist es, die Substanz der Straße zu schützen und den vorhandenen Belag aufgrund mangelnder Griffigkeit sowie kleiner Schäden an der Oberfläche zu sanieren. Das Problem bei dünnen Schichten im Heißeinbau ist die Verklebung mit der vorhandenen Unterlage und das kurze Zeitfenster für die Verdichtung bei niedrigen Umgebungstemperaturen. Die schnelle Abkühlung des Asphaltmischgutes stellt eine besondere Anforderung an das Bindemittel dar.
Ein Splittmastixasphalt gewährt die benötigte Verformungsbeständigkeit und die feine Makrotextur eines SMA 5 N bewirkt außerdem eine starke Verringerung der Rollgeräusche auf der Fahrbahn. Für den Einbau in der KW 50 wurde ein Nypave PX 35 vorgesehen, um auf einer kühlen Unterlage bei niedrigen Lufttemperaturen ein verdichtungswilliges Asphaltmischgut anforderungsgerecht einbauen zu können.
Diese Aufgabenstellung ist auf der Strecke bei Waldbröl im Dezember 2007 hervorragend gelöst worden.
Der Einbau der 2,5 cm dünnen Schicht erfolgte bei 5 – 7ºC Lufttemperatur, wobei eine Mischguttemperatur von 160ºC, gemessen im Fertiger, eingehalten werden konnte. Hier wurde zum einen die Herstelltemperatur reduziert und zum anderen die verbesserte Verarbeitbarkeit genutzt. Zur Optimierung des Schichtenverbundes ist eine polymermodifizierte Bitumenemulsion verwendet worden.
Im Rahmen der Kontrollprüfungen sind hervorragende Griffigkeitswerte gemessen und die gute Ebenheit der Oberfläche aufgezeigt worden. Ergänzt wird das positive Gesamtergebnis durch eine deutliche und nachhaltige Lärmreduzierung der Rollgeräusche auf der Fahrbahn. Drei kalte Winter hat die Strecke nun in einwandfreiem Zustand überstanden, was eine aktuelle Überprüfung der vorhandenen Oberflächeneigenschaften bestätigt. Die Einbau- und Gebrauchseigenschaften der Asphalte lassen sich durch den Einsatz viskositätsveränderter Bindemittel erheblich verbessern. Die gesamten Eigenschaften der Nypave PX Bindemittel sind aus den separat erhältlichen Produktdatenblättern ersichtlich.
Unter normale Witterungsbedingungen kann die verbesserte Verarbeitbarkeit von derartigen Bindemitteln verwendet werden, um bei gleich bleibendem Risiko die Einbautemperaturen abzusenken, was eine geringere Umweltbelastung zur Folge hat. Bei schlechten Witterungsbedingungen bewirken viskositätsveränderte Bindemittel, dass das Risiko für den Einbauer besser beherrschbar wird.
Aktuell, im Frühjahr 2010, konnte festgestellt werden, dass dieser Dünnschichtbelag ohne die geringsten Schäden und mit optimalen Griffigkeitswerten liegt.
Die Lärmreduzierungseigenschaften nach drei Jahren Liegezeit - 4 dB(A) und mehr - sind immer noch ausgezeichnet.
BAUMASSNAHME Deckenerneuerung "Dahl - Bruchhausen" mit einem sma 5 N in einer stärke von 2,5 cm mit lärmoptimierten eigenschaften
AUFTRAGGEBER Stadt Waldbröl
AUFTRAGNEHMER Fa. EER Raithel Straßen - und Tiefbau GmbH
ASPHALTHERSTELLER Westdeutsche Grauwacke - Union GmbH, Asphaltmischwerk Wildbergerhütte
BAUZEIT Dezember 2007
Diem Lien
Area Sales Manager, Bitumen Western Europe
Els Schelfhout
Customer Service Manager
Carsten Meyer
Sales Manager, Bitumen Western Europe