28.08.2018 15:25
Im Oktober 1928 legte die S/S British Earl mit der ersten Ladung Rohöl am Kai der soeben fertig gestellten Raffinerie in Nynäshamn in Schweden an. Die Geschichte von Nynas konnte beginnen.
Forschung und Entwicklung waren von Anfang an treibende Kraft fürs Geschäft. So gehörte Nynas zu den ersten in Europa, die Benzin mit einer hohen Oktanzahl herstellten. Die weltweite Energiekrise Mitte der 1970er Jahre führte zur Verwandlung des Unternehmens: Aus einer kleinen, traditionellen schwedischen Ölfirma wurde ein internationaler Akteur und Hersteller von Spezialprodukten.
Nynas zählt heute zu den führenden Anbietern von Bitumen in Europa und gehört zu den Weltmarktführern im Bereich naphthenische Spezialöle, deren Einsatzgebiet von Autoreifen bis Großtransformatoren reicht.
Die Herstellung von langlebigen Produkten mit hohem Nutzen unterscheidet Nynas von den meisten traditionellen Ölunternehmen.
Film über Nynas Geschichte (English)
In den 1960ern betrieb Nynas ein mobiles Asphaltlabor.
Obwohl in letzter Zeit viele Straßenbauprojekte in Westeuropa umgesetzt wurden, muss die Haltbarkeit und Verfügbarkeit der Straßeninfrastruktur verbessert werden.
Mehr erfahren Debatte: Asphalt- und Bitumenindustrie in WesteuropaSeine Aktivitäten in Estland nahm Nynas unmittelbar vor der Unabhängigkeit des Landes von der Sowjetunion 1991 auf.
Mehr erfahren 30 Jahre in TallinnRegelmäßige Schulungen sind das A und O beim Arbeitsschutz. Nur dann ist es möglich, schnell und sachgemäß zu reagieren, wenn ein Unfall geschieht.
Mehr erfahren Wissen kann Leben retten